Purchase Solution

German Grammar - Konjunktive II

Not what you're looking for?

Ask Custom Question

Can you please help me with the following review exercise of Konjunctive II grammer technique.
Thank you for your help.

A. Wünsche mit der würde-konstruktion. Wer würde gern was machen? Bilden Sie Sätze.
Example: Andrea/gern Italienisch lernen
Andrea würde gern Italienisch lernen.

du/ auch gern Italienisch lernen?
Würdest du auch gern Italienisch lernen?

1. ihr/gern in die Türkei fahren?
2. du/lieber in Wein studieren
3. 'Nicole und Stefanie/ vielleicht gern bei der EU arbeiten

B. Mehr Wünsche im Konjunktiv II. Das Ende des Semesters ist gekommen und alle haben zu viel zu tun. Ergänzen Sie die Sätze. Benutzen Sie die Verben in Klammern im Konjunktiv II.
Tobias: Wenn doch das Semester nur schon zu Ende wäre! (sein)

1. Stefanie: Wenn es nach mir ________, ________ es gar keine Prüfungen! (gehen; geben)
2. Sie: Wenn doch die Semesterferien schon angefangen ______! (haben)
3. Erkan: Wenn das wetter doch endlich schöner ________! (werden)

C. Modalverben im Konjunktiv II. Sie wollen wissen, ob Ihre Professorin Ihre Seminararbeit schon korrigiert hat. Sie können die Professorin aber nicht finden. Nur ihr Kollege, Professor Peters, ist da. Benutzen Sie die Verben im Konjunktiv II.
1. Sie: Dürfte ich Frau Professor Schulz sprechen? (dürfen)
2. Prof. P: Sie ist im Moment nicht da. Aber vielleicht __________ ich Ihnen helfen? (können)
3. Sie: Ja, vielleicht. Ich ________fragen, ob ich heute schon meine Seminararbeit abholen ________. (wollen; können)
4. Prof P.: Oh, da ________Sie die Kollegin selber fragen. Frau Schulz ________eigentlich in zehn Minuten zurück sein. (müssen; sollen)
5. Sie: ________ich hier warten? (dürfen)

D. Konjunktiv II der Vergangenheit. Es ist Prüfungszeit und Sie und Ihre Mitbewohnerinnen und Mitbewohner müssen auch am Wochenende lernen. Sie sprechen darüber, was Sie am Wochenende lieber gemacht hätten. Benutzen Sie den Konjunktiv II der Vergangenheit.

Example
(Fussball spielen)
Markus: Ich hätte lieber Fussball gespielt.

(ins Theater gehen)
Franziska: Ich ware lieber ins Theater gegangen.

1. (meinen Eltern im Restaurant helfen)
Erkan: ______________________________________
2. (meinen Bruder und seine Familie besuchen)
Stefanie: ____________________________________
3. (zu meinen Eltern nach Meissen fahren)
Nicole: ____________________________________

E. Modalverben + Konjunktiv II der Vergangenheit. Verpasste Gelegenheiten (missed opportunities)? Was hätten Ihre Mitbewohnerinnen und Mitbewohner gern anders gemacht? Bilden Sie Sätze.
Example: Nicole: Spanisch lernen/ sollen
Ich hätte Spanisch lernen sollen.

1. Tobias: früher anfangen/ müssen
____________________________________
2. Stefanie: in Wien studieren/ können
____________________________________
3. Markus: weniger faulenzen/ dürfen
__________________________________

F. Sätze im Konjunktiv II. Was ware, wenn...? Ergänzen Sie die Aussagen mit den Verben in Klammern. Benutzen Sie im ersten Satzteil den Konjunktiv II und im zweite Satzteil die würde - Konstruktion.
Example: Stefanie: Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich öfter Klavier spielen. (haben; spielen)

1. Nicole: Wenn ich eine Stelle bei der EU ________,________ ich viel Englisch ________. (bekommen; sprechen)
2. Tobias: Wenn ich toll singen _______, _________ ich mich bei einer Boygroup ________. (können, bewerben)
3. Sie: Wenn e shier ein Baseballteam ________, ________ ich dort ________. (geben; mitspielen)

G. Ein paar Sätze schreiben. Beantworten Sie drei der folgenden Fragen. (Use Konjunktiv II)

1. Wohnin würden Sie fahren, wenn Sie jetzt Ferien hätten?
2. Was würden Sie sich gern kaufen, wenn Sie genug Geld hätten?
3. Was würden Sie machen, wenn Sie mehr Zeit hätten?
4. Was würden Sie machen, wenn Sie die Präsidentin/der Präsident der Vereinigten Staaten wären?

Purchase this Solution

Solution Summary

This provides a variety of exercises and solutions involving Konjunktive II.

Solution Preview

Please see attached. Answers are in bold.

A. Wünsche mit der würde-konstruktion. Wer würde gern was machen? Bilden Sie Sätze.
Example: Andrea/gern Italienisch lernen
Andrea würde gern Italienisch lernen.

du/ auch gern Italienisch lernen?
Würdest du auch gern Italienisch lernen?

1. ihr/gern in die Türkei fahren?Würdet ihr gern in die Türkei fahren?
2. du/lieber in Wein studieren Würdest du lieber...
3. 'Nicole und Stefanie/ vielleicht gern bei der EU arbeiten Würden Nicole und Stefanie vielleicht gern...

B. Mehr Wünsche im Konjunktiv II. Das Ende des Semesters ist gekommen und alle haben zu viel zu tun. Ergänzen Sie die Sätze. Benutzen Sie die Verben in Klammern im Konjunktiv II.
Tobias: Wenn doch das Semester nur schon zu Ende wäre! (sein)

1. Stefanie: Wenn es nach mir _ginge_______, ___gäbe_____ es gar keine Prüfungen! (gehen; geben)
2. Sie: Wenn doch die Semesterferien schon angefangen _hätte_____! (haben)
3. Erkan: Wenn das wetter doch endlich schöner __wäre______! (werden)

C. Modalverben im Konjunktiv II. Sie wollen wissen, ob Ihre Professorin Ihre Seminararbeit schon ...

Purchase this Solution